
Projektportfolio & Projektmanagement
Der Markt verändert sich – Unternehmen müssen Portfolios strategisch ausrichten, Ressourcen effizient nutzen, Investitionen steuern und effektive Projekte umsetzen. Eine saubere Landung bedeutet, dass die gesetzten Ziele effizient erreicht werden.

PPM: Herausforderung
Weniger ist mehr: Die wahren Herausforderungen im Projektportfolio-Management
In einer Welt voller Ideen und Möglichkeiten sind es nicht die Visionen, die fehlen – es sind die Ressourcen. Projektportfolio-Management steht heute vor einer zentralen Herausforderung: knappe Kapazitäten bei gleichzeitig wachsendem Innovationsdruck und steigendem Tempo.
​
Doch welche Herausforderungen gilt es zu meistern?

PPM: Das Umfeld
Ein strategisches Projektportfolio steuert Ressourcen gezielt auf die Umsetzung der gewählten Strategie und stärkt damit Geschäftsmodell und -plan nachhaltig. Sein Erfolg hängt massgeblich von einem klaren Verständnis für Werte, Ziele, Kompetenzen und externe Einflüsse ab. Erst durch passende Führungs- und Managementprozesse sowie den Blick auf Chancen und Risiken entfaltet es seine volle Wirkung. Fünf zentrale Bausteine aus der Praxis beantworten dabei die Schlüsselfragen: Warum, wie und was tun?
​
Doch welche Herausforderungen gilt es zu meistern?

PPM: Klassisch oder Agil?
Klassisches und Agiles Projektportfolio-Management zur Strategieimplementierung
Strategien entwickeln viele – doch nur wenige setzen sie wirksam um.
In diesem Blog zeigen wir, wie klassisches und agiles Projektportfolio-Management zur erfolgreichen Strategie-Implementierung beitragen – und worauf es wirklich ankommt, wenn Pläne auf Realität treffen: Struktur, Wirkung und die Fähigkeit, den richtigen Modus zu wählen.